Montag, 8. August 2016, Niederelbehütte
 |
Auf dem Kappler Kopf |
Heute ging es zunächst ein Stück talwärts bis wir an den Speicher Kartell kamen. Dort begann der Aufstieg zum Sessladjöchli in 2.749 m Höhe. Das bedeutete für uns die Überwindung eines Höhenunterschiedes von fast 800 m. Wir kamen auch wieder ordentlich ins Schwitzen, wobei der Anstieg aber nicht so steil wie am Vortag war. Im Joch pfiff ordentlich der Wind und viel Platz für eine ausgedehnte Rast gab es auch nicht. So machten wir nur eine kurze Rucksackvesper und begannen dann auch bald den Abstieg. Es ging ziemlich steil in ein Geröllfeld hinab. Unten erwarteten uns zwei Schneefelder. Das herunterrutschen machte Spaß und erleichterte den Abstieg sehr. Bald hatten wir auch schon die Hütte erreicht. Nach einer kurzen Erfrischung machte sich ein Teil Gruppe auf den Weg und erstieg den 2.404 m hohen Kappler Kopf auf einem seichten Gratweg. Dann wurden die letzten Sonnenstrahlen genossen.
- Weg Nr. 512, Sepp-Jöchler-Weg (mittelschwer)
- Darmstädter Hütte: 2.384 m
- Aufstieg: 727 m
- Abstieg: 793 m
- Max. Höhe: 2.749 m, Sessladjoch
- Min. Höhe: 2.020 m, Kartellboden
- Länge: 8,2 km
- Reine Gehzeit: 3,0 Stunden
- Niederelbehütte: 2.310 m
-
 |
Wir verlassen die Hütte |
 |
... und erreichen den Speicher Kartell |
 |
Dann geht es wieder bergauf |
 |
Wir mühen uns den Steilhang hinauf |
 |
Noch können wir zum Kartellboden sehen |
 |
Rast am Sessladjöchli |
 |
Abstieg vom Sessladjöchli |
 |
Ein Schneefeld in der Steinwüste |
 |
Tief im Kessel liegt die Hütte |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.