Samstag, 6. August 2016, Konstanzer Hütte
 |
Auf dem Schafbicheljoch |
Über Nacht hatte es sich ausgeregnet und so konnten wir schon frühzeitig aufbrechen. 8:15 Uhr war Start an der Friedrichshafener Hütte. Die 500 m Anstieg auf das Schafbicheljoch mit
2.636 m Höhe waren zwar anstrengend aber sehr schön. Es ging steil bergauf und zum Schluss mit leichten Kletterpassagen auf das Joch. Dort oben lag noch Schnee und alles sah sehr schön aus. Nach einer kurzen Fotorast begann der lange, lange Abstieg. Wir mussten 900 m zur Konstanzer Hütte absteigen. Das zog sich über eine lange Strecke ins Tal hinab. Während des Abstiegs war es uns vergönnt, einige Murmeltiere aus ziemlicher Nähe zu beobachten. Die Konstanzer Hütte ist bereits im Hochwald auf 1.688 m gelegen. Morgen müssen wir da wieder hinauf, denn es geht zur 1000 m höher gelegenen Darmstädter Hütte.
- Weg Nr. 515, Fasultal (mittelschwer)
- Friedrichshafener Hütte: 2.138 m
- Aufstieg: 507 m
- Abstieg: 948 m
- Max. Höhe: 2.636 m, Schafbicheljoch
- Min. Höhe: ca. 1.970 m
- Länge: 10,9 km
- Reine Gehzeit: 3,5 Stunden
- Konstanzer Hütte: 1.688 m
 |
Anfangs geht es noch seichter |
 |
Der Weg windet sich über den Bergrücken |
 |
Es wird immer steiler |
 |
Vor dem Aufstieg über die Felsklippe |
 |
Im felsigen Gelände |
 |
Bald ist das Schafbicheljoch erreicht |
 |
Über das Joch der anderen Talseite zu |
 |
Die Konstanzer Hütte |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.